Auf zum nächsten Desaster: „Heilig-Abend-Demo“ der „Nationalen Offensive Schaumburg“ gegen „Repressionen und Polizeiwillkür“ am 24.12.2006 in Minden
___________________________________________________
Kurzinformation (Stand: 15.12.2006)
Unter dem Motto „Gegen Repressionen und Polizeiwillkür“ will die „Nationale Offensive Schaumburg“ (NOS) am 24.12.2006 – Auftakt: 10.30 Uhr am Bahnhof – in Minden eine Demonstration durchführen.
Gewendet wird sich gegen „gravierende Rechtsverstöße in diesem Jahr durch behördliche Einrichtungen“ wie Hausdurchsuchungen, Arbeitsplatzverlust, Kündigung des Mietvertrages, Beschlagnahme von Computern, „Unterschlagung von Beweismitteln, Haftbefehle die in einem späteren Verfahren zum Freispruch führten“.
Anmelder ist wiederum Marcus Winter, Versammlungsleiter ist allerdings Christian Worch. Mit im Boot sitzt offenbar der Verler Neonazi Christian Menzer.
Inwieweit Worch an seiner Leiter-Funktion festhalten wird, erscheint allerdings fraglich. Laut einem Zeitungsartikel (die tageszeitung – Regionalausgabe Nord, 09.12.2006: „Der rechte Rand / Aufmarsch-Tourismus“; siehe unten) beschwerte sich die NOS darüber, dass „in Bremen eine vernünftige Basisarbeit“ der Freien Kameradschaften fehle, um in der Öffentlichkeit gut auftreten zu können. Verärgert schimpfte Worch zurück, dass Landeschef „Horst Görmann“ schon „an Orte hingeschissen“ habe, an die der NOS-Kamerad „noch nicht mal hingerochen hat“. Genervt reagiert er auch auf die Kritik der NOS, für den Termin in Celle keine „anständige Informationspolitik“ zu machen: „Wahrscheinlich beschäftige ich mich zu sehr mit der Aufbereitung der Bremer Aktion“, schrieb Worch und fügte hinzu: „echt ein Fehler“.
Auch die heftigen aktuellen Streitigkeiten um einen Führungswechsel innerhalb der NPD Niedersachsen dürften bei diesem Konflikt keine unwesentliche Rolle spielen.
Die Polizei richtet sich derweil bereits auf die Demonstration und die antifaschistischen Gegenaktivitäten ein, eine Urlaubssperre ist bereits verhängt worden.
Die Neonazis wollen ab 10.30 Uhr vom Bahnhof über die Viktoriastraße – Kaiserstraße – Grimpenwall – Hermannstraße – links in die Brühlstraße – links in die Bleichstraße bis zur Ecke Marienstraße und wieder zurück „marschieren“.
Geplante Gegenaktionen:
Das „Bündnis gegen Rassismus“ hat eine Demonstration unter dem Motto „Für ein fröhliches Fest und für eine freie Gesellschaft ohne Grenzen!“ angemeldet. Diese muss noch genehmigt werden. Es wäre schön, wenn jede(r) die/der daran teilnehmen möchte sich eine passende Weihnachtsverkleidung mitbringen würde.
Beginn dieser Demonstration in passender Verkleidung ist um 9.45 Uhr am Hauptbahnhof in Minden, Ende (für alle die zeitig zur Familie wollen) ist um 11.00 Uhr am Wesertor. Wer danach noch Zeit und Lust hat, kann sich selbstverständlich auch noch am freien Bewichteln der Nazis beteiligen.
Die Demonstration geht vom Hauptbahnhof über die Viktoriastraße und Kaiserstraße bis hin zum Wesertor.
Das „Mindener Aktionsbündnis gegen Nazis“ hat zwischen 10.00 Uhr und 22.00 Uhr mehrere Kundgebungen angemeldet, so zum Beispiel in der Paulinenstraße/Ecke Marienstraße, am Neuplatz (Hafen-/Ecke Kaiserstrasse), evtl. in der Prinzenstrasse und rund um den Bahnhof herum.
Am Freitag entscheidet sich, welche davon genehmigt werden und spätestens am Mittwoch gibt es hier nocheinmal die aktuellen Informationen.
Bislang mobilisiert das Bündnis von 10.00 Uhr bis um kurz vor 11.00 Uhr zum Wesertor und anschliessend zur „Lichterkette“.
Die „Lichterkette“ findet ab 11.00 Uhr „Kleiner Domhof“ statt und ist von den Kirchen angemeldet worden.
Einen Stadtplan mit eingezeichneter Route fndet ihr hier: http://www.csb-gt.de/Seiten/index2.htm
quelle
bin mir noch nicht sicher ob ich den termin gut oder schlecht finde. ansonsten ein weiterer termin zu weihnachten an dem man ne menge alte bekannte treffen wird.